Hotel Dusk: Room 215
Ja, ich hab's irgendwie geschafft, obwohl ich normalerweise nicht mehr so wirklich ausdauernd bin. Wer auch immer auf die Idee kam, dass man in einem Adventure Game Over gehen kann, hat IMO keine Ahnung von Videospielen. Was ist toll daran, mich nochmal durch ellenlange, langsam scrollende Texte klicken zu müssen, nur um dann am Ende die auswendig gelernte, richtige Antwort zu geben?
In Phoenix Wright war das schon beschissen, aber Hotel Dusk ist das Ninja Gaiden der Adventures. Die unsinnvoll erscheinenden Antworten sind die richtigen, gibt man die falsche, heißt es viel später im Dialog(!) Game Over. Eigentlich hätte ich daran hängen bleiben müssen, weil ich in solchen Spielen alles genauso mache, also auch die Fehler wiederhole, um so zu spielen wie ich gespielt hätte...
Naja, und sonst: Ein Item im Inventar haben, das man nicht bei sich tragen sollte -> Game Over. Durch eine falsche Tür gehen -> Game Over. Jemanden fragen, ob er in der Kunstgalerie gearbeitet hat, in der er seine Frau kennen gelernt hat -> Game Over. Ein Adventure, das auf dem Trial&-Error Prinzip aufbaut. Spielspaßgranate.
Naja, genug gemotzt. Auf der anderen Seite hatte es verdammt viel Story, die auch ziemlich interessant war, vor allem im letzten Kapitel. Ich mochte auch das Ende, wobei ich glaube dass es eines dieser Spiele mit 423 verschiedenen Enden ist, und es daher gar kein richtiges Ende gibt. Der Soundtrack war durchschnittlich, hatte aber ein paar sehr schöne Stücke (v.a. auf dem Dach), grafisch war es mal was neues und ich mochte es, dass das Spiel konsequent wirklich nur in einem kleinen Hotel spielte. Schade sind nur die paar kleinen Logikfehler (v.a. der Kalender in Rosas Zimmer war DER Brüller^^)
Eigentlich war es nur ein interaktives Buch, Rätsel gab es wenige, und noch weniger gute. Das Münzrätsel mit Helen war schon verdammt fies, aber ich fand es genial. Richtig böse Stellen, an denen viele hängen bleiben werden, gab's IMO nicht, länger als 20 Minuten musste ich jedenfalls nie suchen. Und ihr kennt mich in solchen Spielen
Mit 17:05h die ich am Ende auf dem Timer hatte, war es für DS-Verhältnisse schon fast ein Epos, auch wenn das wohl etwas an der SEHR langsamen Textgeschwindigkeit lag. Wenn die etwas schneller gescrollt hätte, wären es wohl so 10-12h gewesen. Andererseits hätte man sich die ganze Story so schnell vll gar nicht merken können.
Es hätte ein 80er-Titel sein können, durch den ganzen Game-Over-Frust geb ich aber nur:
76%