Unser Netzwerk: NintendoWiiX.net | GameCubeX.net | PlanetDS.de | NintendoWiiX Message Board

Sunday, July 11th 2010, 6:17am

You are not logged in.

  • Login
  • Register

1

Wednesday, December 26th 2007, 2:47pm

So, mal nen Extra Thread für alle iPod-User.

Ich höre sehr gerne Hörbücher, nur leider ist diese Sache aufm iPod nicht sooo gut gelöst. Hörbücher haben ein eigenes Dateiformat (*.m4b), und man kann MP3s umwandeln (aber das dauert) mit gewissen Programmen.
Eins davon was unter Windows funktioniert ist dieses: http://www.freeipodsoftware.com//index.php
Leider kann es keine Kapitel erstellen. Ist also gegenüber dem Audiobook Builder für OS/X immer noch im Nachteil.

Außerdem ist es dämlich alle Hörbücher in eine Liste zu knallen. Wenn ich jetzt alle meine ???-Folgen auf dem iPod haben will, was dann? Dann muss ich 130 Titel runterscrollen um irgendwo hinzukommen... mnääää, bisher überzeugt mich das noch nicht so, und ich bin versucht einfach alles in die Musik reinzuhauen.

Glayd

Ausgestoßen....

Posts: 5,501

Gender: male

Location: München

2

Wednesday, December 26th 2007, 4:24pm

Macht die automatische Synchronisierungsfunktion eigentlich Sinn, wenn man nen 8GB iPod und 15GB Musik hat?

3

Wednesday, December 26th 2007, 4:31pm

mnein...

rare_freak

Joana is back

Posts: 12,695

Location: ATZGERSDORF

Occupation: Befreier der Arbeiterklasse

4

Wednesday, December 26th 2007, 4:50pm

Die automatische Synchroniserungsfunktion macht sowieso gar keinen Sinn.

Ich hab meinen 4 Gb Ipod nun schon über 2 Jahre, Akku wird aber immer schwächer und schwächer....
Mitglied im DAVID HASSELHOFF FANCLUB

SPONGEBOB'S QUALLENDISCO!!!

Glayd

Ausgestoßen....

Posts: 5,501

Gender: male

Location: München

5

Wednesday, December 26th 2007, 4:51pm

Wie lang hält deiner denn noch?

rare_freak

Joana is back

Posts: 12,695

Location: ATZGERSDORF

Occupation: Befreier der Arbeiterklasse

6

Wednesday, December 26th 2007, 5:08pm

Puh, wirklich schwer zu sagen. ca. 2-3 Tage, früher musste ich den nicht öfters als einmal in der Woche aufladen.
Mitglied im DAVID HASSELHOFF FANCLUB

SPONGEBOB'S QUALLENDISCO!!!

McClane

Máximo Líder

Posts: 2,157

Gender: male

Location: Bonn

Occupation: Endoplasmatisches Retikulum

7

Wednesday, December 26th 2007, 5:26pm

Ja, der Akku meines ersten Nanos iszt nun auch schon ziemlich schwach...ich mein das hängt ja auch davon ab wie stark du ihn nutzt und wie du ihn lädst... ich lade Elektrogeräte generell nur wenn der Akku komplett leer ist. Sonst stellt sich mitd er zeit der Memoryeffekt ein...deswegen nervt es mich dass der Akku beim anschließen an den PC automatisch geladen wird...ich will das nicht!!! :)

8

Wednesday, December 26th 2007, 5:32pm

Memoryeffekt gibt es aber bei Li-Io-Akkus kaum noch... Dass die mit der Zeit nachlassen liegt nicht am immer wieder aufladen, oder?

McClane

Máximo Líder

Posts: 2,157

Gender: male

Location: Bonn

Occupation: Endoplasmatisches Retikulum

9

Wednesday, December 26th 2007, 5:54pm

Mhhh...
i

Ich kopiere mal aus Wiki:

Quoted

Die Kapazität eines Lithium-Ionen-Akkus verringert sich selbst ohne Benutzung mit der Zeit, hauptsächlich durch parasitäre Reaktion des Lithiums mit den Elektrolyten. Die Zersetzungsgeschwindigkeit steigt mit der Zellspannung und der Temperatur. Eine Tiefentladung unterhalb 2,4 V kann den Akku dauerhaft schädigen. Hersteller empfehlen eine Lagerung bei 15 °C und einem Ladestand von 60 %, ein Kompromiss zwischen beschleunigter Alterung und Selbstentladung. Ein Akku sollte etwa alle sechs Monate auf 40 bis 60 % nachgeladen werden. Zur Zeit gilt die Faustregel, dass ein Li-Ionen-Akku nach ca. drei Jahren mehr als 50 % seiner Kapazität eingebüßt hat. Generell sollte das Entladen unter 40 % vermieden werden, da es bei „tiefen Zyklen“ zu größeren Kapazitätsverlusten aufgrund irreversibler Reaktionen in den Elektroden kommen kann. Grundsätzlich ist es besser, Li-Ionen-Akkus „flach“ zu zyklen, wodurch sich deren Lebensdauer verlängert.


Die reden aber nicht über den Memoryeffekt. Dann such ich mal ob ich was darüber finde...

Glayd

Ausgestoßen....

Posts: 5,501

Gender: male

Location: München

10

Wednesday, December 26th 2007, 6:05pm

http://www.wer-weiss-was.de/theme123/article3418580.html

Die reden zwar über Handyakkus im Speziellen, aber sollte eigentlich keine Rolle spielen.


edit:
http://www.mobilfunk-guenstiger.de/magazin...handy_akkus.php
Hier steht noch ein bißchen mehr. Hervorzuheben ist dieser Part:
Memory-Effekt: Der Memory-Effekt tritt ausschließlich bei NiCd-Akkus auf. Bei der Aufladung von NiCd-Akkus vor ihrer vollständigen Entladung, speichert der Akku diese Entladestufe für den nächsten Zyklus in seinem "Gedächtnis" (Memory), obwohl eigentlich noch Kapazität verfügbar wäre. Beim nächsten Entladevorgang "erinnert" sich die Batterie an diese reduzierte Kapazität. Weitere unvollständige Entladezyklen verstärken den Effekt und die Leistungsfähigkeit des Akkus vermindert sich immer weiter. Der mit dem Memory-Effekt einhergehende Leistungsverlust erfolgt meist ziemlich abrupt, was ihn vom sogenannten Lazy-Battery-Effekt unterscheidet. Der Lazy-Battery-Effekt tritt bei NiMH-Akkus auf und wie beim Memory-Effekt auch, sinkt die Kapazität des Akkus. Allerdings geschieht das nicht so plötzlich, sondern der Spannungsabfall verläuft eher moderat. Der Effekt ist zwar langfristiger, hat letztendlich aber die selbe Folge: der Akku wird unbrauchbar. Bei NiMH- und NiCd-Akkus ist also ganz besonders auf regelmässiges Ent- und vollständiges Aufladen zu achten, um die volle Leistungsfähigkeit des Akkus zu erhalten - das schont Ihren Geldbeutel und die Umwelt.

edit2:
und das zu den Li-Ion-Akkus:
iIon-, LiPo-Akkus: Der Umgang mit diesen Akku-Typen ist unproblematisch, er kann zu jedem Zeitpunkt und Ladezustand aufgeladen werden. LiIon- und LiPo-Akkus verwenden eine komplizierte Ladeelektronik, nutzen Sie aus dem Grund ausschliesslich die für sie vorgesehenen Ladegeräte. Die Akkus können normalerweise nicht überladen werden - sie verfügen über einen Überladeschutz. Länger als eine Woche sollten Sie das Handy dennoch nicht am Netzteil lassen.

McClane

Máximo Líder

Posts: 2,157

Gender: male

Location: Bonn

Occupation: Endoplasmatisches Retikulum

11

Wednesday, December 26th 2007, 6:09pm

Ok die antwort scheint, offiziel haben sie den Memory-Effekt nicht aber irgendwie schon weil das dauerhafte Laden den Akku schädigt =)

Das stand nämlich so im ersten Post:

Quoted

Ein Teil der Li-Ionen wird bei den ersten Zyklen irreversibel in den Wirtsgittern gebunden.
Deshalb wird kein stöchiometrischer Umsatz erreicht.
Die Interkalation und Deinterkalation ist mit Volumenänderungen verbunden, deshalb verlieren Teile der aktiven Massen mit der Zeit ihre elektronische Anbindung; der Innenwiderstand wächst.

Dadurch verliert der Akku dauerhaft Kapazität, denn er kann den geforderten Strom (vom Verbaucher) nicht mehr liefern.
Das ist der Grund für die meisten Ausfälle von Li-Ion-Akku's.
Entsteht häufig dann, wenn der Akku ständig am Ladegerät hängt.

12

Wednesday, December 26th 2007, 6:12pm

Genau das meinte ich... dass die iPod-Akkus (und die von Handys, Laptops und so) schwächer werden liegt nicht am Memory Effekt, sondern an der Funktionsweise...
Kannste also beruhigt laden lassen.

Glayd

Ausgestoßen....

Posts: 5,501

Gender: male

Location: München

13

Thursday, December 27th 2007, 1:12am

Hab nun mal die Mediathek aufgeräumt und manuell schon einige Cover nachgeladen. Langsam wirds.

edit:
Seltsam. Der Timeout Fehler kommt unabhängig von der Menge der Lieder. Nervig.

edit2:
Habe mir ein paar Trailer auf den iPod geladen. Aber jedes wird mit verzögerten Artefakten dargestellt. Also teilweise bleiben kleine Blöcke mit dem alten Bild stehen, während das neue Bild teilweise schon dargestellt wird.

14

Thursday, December 27th 2007, 10:49am

Direkt von Apple?
Ich hab ein paar Trailer (die tauchen dann als Podcasts auf) und ein divx-Konzert (umgewandelt), aber Artefakte gibt es nirgends.

Glayd

Ausgestoßen....

Posts: 5,501

Gender: male

Location: München

15

Thursday, December 27th 2007, 11:43am

Die sind alle von gametrailers.com. Vielleicht liegts daran. Nja.

16

Thursday, December 27th 2007, 3:58pm

Wie sieht es denn mit Zubehör aus?

Welcher FM-Transmitter ist der Beste, und welche Kabelfernbedienung?


Schaut euch mal diese Extension an: http://www.freewaregenius.com/2007/12/21/d...-with-tunestor/

Glayd

Ausgestoßen....

Posts: 5,501

Gender: male

Location: München

17

Thursday, December 27th 2007, 5:29pm

Schon irgendwelche Podcasts abonniert?

18

Thursday, December 27th 2007, 6:16pm

Schon seit Ewigkeiten. Ich benutze iTunes nicht erst seit vorgestern... ;)

Ich hab japanesepod101 abonniert (japanisch lernen) und den WDR2 Comedy Podcast. Hatte auch noch NHK Nachrichten, aber den gibts irgendwie nicht mehr.

Schaut mal bei iTunesU rein, da gibts auch tolle Sachen. Ein 22min. Video zur japanischen iPod-Steuer beispielsweise... das schau ich mir auf jeden Fall an.

McClane

Máximo Líder

Posts: 2,157

Gender: male

Location: Bonn

Occupation: Endoplasmatisches Retikulum

19

Thursday, December 27th 2007, 6:30pm

@ Hexx hatest du nicht das Hörbuch Problem? Ich ahb was bei StudiVZ gefunden:

Frage war:

Quoted

Ich habe gerade ein Hörbuch von CD in itunes kopiert. Nun ist es unter "Musik"
abgelegt. Wie bekomme ich das aber nun unter "Hörbücher"?


Antwort:

Quoted

Falls dir das noch keiner beantwortet haben sollte, hier die Kurzform: Die mp3 Datei
in ACC Konvertieren (rechtsklick auf die Datei) dann warten bis fertig. Die
entstandenen Datei mit der Endung m4a einfach so umbenennen das als Endung .m4b
dahintersteht. Also als bsp. Pipi und der böse Wolf.m4a sollte dann Pipi und der
böse Wolf.m4b heißen. Das dann einfach wieder in iTunes einfügen und siehe da es
steht unter Hörbücher. Kleiner Tipp die Seite www.ifun.de ist sehr zu empfehlen

Glayd

Ausgestoßen....

Posts: 5,501

Gender: male

Location: München

20

Thursday, December 27th 2007, 6:44pm

Tricky.

21

Thursday, December 27th 2007, 7:08pm

<!--QuoteBegin-Glayd+Dec 27 2007, 19:44--><div class='quotetop'>QUOTE (Glayd @ Dec 27 2007, 19:44)[/align]<div class='quotemain'><!--QuoteEBegin-->Tricky.
<div align='right'><a href="index.php?act=findpost&pid=286761"><{POST_SNAPBACK}></a>[/align]<!--QuoteEnd-->[/align]<!--QuoteEEnd-->
Nein.

McClane, schau mal in meinen ersten Post... ;)

Das Problem ist allerdings, dass das irgendwie auch keine Lösung ist. Ich habe dann eine 10 Stunden-Datei... Ich hätte gern Kapitel! Kapitel kann man aufm Mac mit Audiobook Builder erstellen, aber das gibts nicht für Windows :(
Außerdem ist der ganze Hörbuch-Bereich nicht durchdacht. Wie gesagt, wenn ich alle meine ???-Folgen umwandeln WÜRDE dann wäre die Liste der Hörbücher SEHR lang, und ich würde, in a very real sense, am Rad drehen ^^

Glayd

Ausgestoßen....

Posts: 5,501

Gender: male

Location: München

22

Thursday, December 27th 2007, 7:29pm

Eigentlich verstehe ich dein Problem nicht.
Ich habe meine Fragezeichendiscs gerippt und damit gar keine Probleme. Bei mir ist dann ein Track ein Kapitel.

Sieht dann von der Hierarchie ungefähr so aus:
-Topordner
-Die drei Fragezeichen
---Subordner
---Folge 049 - Die Comicdiebe
-----Tracks
-----01- Der Anfang

Im iTunes ist das auch wunderbar verwaltbar.

23

Thursday, December 27th 2007, 7:34pm

Sind die unter Musik oder unter Hörbücher?
Musik?
Siehste... und nun schau mal nach warum man Hörbücher in die entsprechende Kategorie stecken sollte...


Aber... ich werd&#39;s wohl auch so machen müssen, was bleibt mir anderes übrig. Dann kann ich aber auch Cover Flow vergessen, bei 130 Covern allein für die ???... :( :(

Glayd

Ausgestoßen....

Posts: 5,501

Gender: male

Location: München

24

Thursday, December 27th 2007, 7:46pm

<!--QuoteBegin-Hexxagon+Dec 27 2007, 19:34--><div class='quotetop'>QUOTE (Hexxagon @ Dec 27 2007, 19:34)[/align]<div class='quotemain'><!--QuoteEBegin-->und nun schau mal nach warum man Hörbücher in die entsprechende Kategorie stecken sollte...
<div align='right'><a href="index.php?act=findpost&pid=286773"><{POST_SNAPBACK}></a>[/align]<!--QuoteEnd-->[/align]<!--QuoteEEnd-->

Damit man beim Versuch das zu schaffen elendig zu Grunde geht??? :D

Ich versteh schon was du meinst. Aber warum kompliziert, wenns auch einfach geht.

25

Thursday, December 27th 2007, 8:05pm

Tja... gute Frage...
Weil ich nicht will dass Hörbücher laufen wenn ich auf Zufallswiedergabe stelle? Weil ich Hörbücher bookmarken will?