Unser Netzwerk: NintendoWiiX.net | GameCubeX.net | PlanetDS.de | NintendoWiiX Message Board |
Sunday, July 11th 2010, 6:17am
You are not logged in.
Quoted
Die Kapazität eines Lithium-Ionen-Akkus verringert sich selbst ohne Benutzung mit der Zeit, hauptsächlich durch parasitäre Reaktion des Lithiums mit den Elektrolyten. Die Zersetzungsgeschwindigkeit steigt mit der Zellspannung und der Temperatur. Eine Tiefentladung unterhalb 2,4 V kann den Akku dauerhaft schädigen. Hersteller empfehlen eine Lagerung bei 15 °C und einem Ladestand von 60 %, ein Kompromiss zwischen beschleunigter Alterung und Selbstentladung. Ein Akku sollte etwa alle sechs Monate auf 40 bis 60 % nachgeladen werden. Zur Zeit gilt die Faustregel, dass ein Li-Ionen-Akku nach ca. drei Jahren mehr als 50 % seiner Kapazität eingebüßt hat. Generell sollte das Entladen unter 40 % vermieden werden, da es bei „tiefen Zyklen“ zu größeren Kapazitätsverlusten aufgrund irreversibler Reaktionen in den Elektroden kommen kann. Grundsätzlich ist es besser, Li-Ionen-Akkus „flach“ zu zyklen, wodurch sich deren Lebensdauer verlängert.
Quoted
Ein Teil der Li-Ionen wird bei den ersten Zyklen irreversibel in den Wirtsgittern gebunden.
Deshalb wird kein stöchiometrischer Umsatz erreicht.
Die Interkalation und Deinterkalation ist mit Volumenänderungen verbunden, deshalb verlieren Teile der aktiven Massen mit der Zeit ihre elektronische Anbindung; der Innenwiderstand wächst.
Dadurch verliert der Akku dauerhaft Kapazität, denn er kann den geforderten Strom (vom Verbaucher) nicht mehr liefern.
Das ist der Grund für die meisten Ausfälle von Li-Ion-Akku's.
Entsteht häufig dann, wenn der Akku ständig am Ladegerät hängt.
Quoted
Ich habe gerade ein Hörbuch von CD in itunes kopiert. Nun ist es unter "Musik"
abgelegt. Wie bekomme ich das aber nun unter "Hörbücher"?
Quoted
Falls dir das noch keiner beantwortet haben sollte, hier die Kurzform: Die mp3 Datei
in ACC Konvertieren (rechtsklick auf die Datei) dann warten bis fertig. Die
entstandenen Datei mit der Endung m4a einfach so umbenennen das als Endung .m4b
dahintersteht. Also als bsp. Pipi und der böse Wolf.m4a sollte dann Pipi und der
böse Wolf.m4b heißen. Das dann einfach wieder in iTunes einfügen und siehe da es
steht unter Hörbücher. Kleiner Tipp die Seite www.ifun.de ist sehr zu empfehlen
Forum Software: Burning Board®, developed by WoltLab® GmbH