Unser Netzwerk: NintendoWiiX.net | Get Hellcase promo code! | NintendoWiiX Message Board

Montag, 17. Oktober 2011, 12:52

Du bist nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

KeeperBvK

Erleuchteter

Beiträge: 14 161

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Bonn

1

Montag, 15. September 2008, 11:53

Probs mit Fire Fox

Fire Fox stellt bei mir keine Pics auf play-asia dar. :confused:
Der IE macht es anstandslos und alle anderen Seiten haben kein Problem mit meinem Fire Fox, aber bei play-asia lädt er sich nen Wolf und am Ende werden doch keine Bilder dargestellt. Was kann man da machen? Ich will doch nicht estra für pa dauernd zum IE wechseln müssen.

Terry

NintendoWiiX Redakteur - Räumt hier auf!

Beiträge: 15 842

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Gladbeck (NRW)

2

Montag, 15. September 2008, 12:04

Vielleicht eine neuere Version laden bzw. nach Updates suchen? Denn bei mir zeigt er auch im Firefox alles auf play-asia an.

M@ster R

Universalherrscher

Beiträge: 13 471

Geschlecht: Männlich

Wohnort: nahe Duisburg

Beruf: Student

3

Dienstag, 16. September 2008, 02:25

Das neueste Udpate zickt bei mir auch rum. Wollte sich schon zwei Mal installieren, hat aber beide Male nicht hingehauen.

EDIT: Wie passend, vorhin hats FF wieder versucht und ist wieder elendig gescheitert. Hatte das selbe Problem übrigens schon mal bei einem Update und bis zum nächsten Update ließ es sich auch nicht beheben. Oder ich hatte neu installiert, bin mir da nicht mehr so sicher.
»M@ster R« hat folgende Datei angehängt:
  • Unbenannt.JPG (132,86 kB - 7 mal heruntergeladen - zuletzt: 18. September 2008, 23:13)
I'm qì, my friend.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »M@ster R« (16. September 2008, 03:06)


M@ster R

Universalherrscher

Beiträge: 13 471

Geschlecht: Männlich

Wohnort: nahe Duisburg

Beruf: Student

4

Mittwoch, 17. September 2008, 18:24

Hm, beim letzten Mal hat das Update nun seltsamerweise geklappt. Ab und zu ist in letzter Zeit auch mein FF abgestürzt, vielleicht kommt das jetzt nicht mehr vor.
Doch komischerweise kam vorhin wieder ein Update request....
I'm qì, my friend.


KeeperBvK

Erleuchteter

Beiträge: 14 161

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Bonn

5

Mittwoch, 17. September 2008, 18:49

Ich hab ja schon die neuste Version. Und es war direkt so, als ich den FF das erste mal installiert hab. :(

Terry

NintendoWiiX Redakteur - Räumt hier auf!

Beiträge: 15 842

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Gladbeck (NRW)

6

Mittwoch, 17. September 2008, 18:53

Dann versuchs doch trotzdem erstmal zu deinstallieren und ne Version von wo anders zu laden und zu installieren. Dauert bei der Größe ja nicht allzu lange.

M@ster R

Universalherrscher

Beiträge: 13 471

Geschlecht: Männlich

Wohnort: nahe Duisburg

Beruf: Student

7

Mittwoch, 17. September 2008, 19:45

Ah, ok, das letzte Update war nur noch die Aktualisierung des Wörterbuchs. Scheint also von meiner Seite aus alles wieder zu funktionieren.
I'm qì, my friend.


M@ster R

Universalherrscher

Beiträge: 13 471

Geschlecht: Männlich

Wohnort: nahe Duisburg

Beruf: Student

8

Freitag, 19. September 2008, 20:21

Hui, irgendwie wollte der schon wieder updaten. Ich dachte schon, das sei jetzt ein Fehler, doch habs nach ein paar Mal "später" anklicken dann doch irgendwann gemacht und dieses Mal gabs ein Update, bei dem man schon deutlich Unterschiede sieht. Z.B. gibts jetzt neue schicke Symbole :cool: :D . Angeblich solls auch schneller laden, das habe ich aber noch nicht richtig ausprobiert.

@Keeper: Hast du schon Firefox 3.0 (ist es glaube ich)? Wenn nicht, mach doch auch mal das Update, vielleicht klappts dann auch wieder mit den Bildern.
I'm qì, my friend.


KeeperBvK

Erleuchteter

Beiträge: 14 161

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Bonn

9

Samstag, 20. September 2008, 16:51

Hab 3.0.1. und wie gesagt: Ich kann nicht updaten. Es ist auf dem neuesten Stand. ;)

Vyse

Einzelgänger

Beiträge: 13 561

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Koblenz

10

Dienstag, 24. August 2010, 14:33

Hmmm, ich habe eigentlich schon seit ich wieder alleine wohne das selbe Problem, es bis jetzt aber immer akzeptiert, nur langsam geht es mir gehörig auf die Nerven.

Das Problem ist: Ich bleibe nirgendwo eingeloggt. Cookies sind aktiviert und ich setze auch immer schön brav das Häkchen bei "Stay logged in", aber wenn ich mehr als ein paar Minuten von der Seite weg bleibe, bin ich beim nächsten Besuch doch wieder ausgeloggt. Bisher hab ich das irgendwie akzeptiert, aber wenn ich jetzt mal schnell in einem Abwasch im Forum nach neuen Posts gucken, meine eBay-Auktionen checken, meine eMails abrufen und auf youtube gucken will, ob meine Subscriptions was gepostet haben, nervt es schon gewaltig, dann jedes Mal erst den Login-Vorgang machen zu müssen.

Ist mit Firefox 3.5.11 unter Windows 7, wobei ich nicht glaube, dass das irgendwas mit dem OS zu tun hat. Das ist doch bestimmt irgendsoein nerviger Sicherheitskram der in Firefox eingebaut ist, dass man nach 5 Minuten automatisch ausgeloggt wird, aber wie kann man das abstellen?


My Backloggery, My Gaming Blog and My SNES Collection

Peruvian Pogopuschel

Man, what a bunch of jokers!

Beiträge: 2 074

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Hamburg

Beruf: Student

11

Dienstag, 24. August 2010, 15:30

Hast du vielleicht eingestellt, das die Cookies nur ne gewisse Zeit gespeichert werden? Z.B. bis zur nächsten Sitzung oder so?
„Das Rationale am Menschen sind seine Einsichten, das Irrationale, daß er nicht danach handelt.“

Friedrich Dürrenmatt

Vyse

Einzelgänger

Beiträge: 13 561

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Koblenz

12

Mittwoch, 25. August 2010, 12:50

Genau daran lag's :top:

Hab 'ne Option gefunden, laut der Firefox beim Schließel alle Cookies löscht. Gestern deaktiviert und ich bin heute noch überall eingeloggt. Thx :)


My Backloggery, My Gaming Blog and My SNES Collection

Peruvian Pogopuschel

Man, what a bunch of jokers!

Beiträge: 2 074

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Hamburg

Beruf: Student

13

Mittwoch, 25. August 2010, 12:59

Sweet!
„Das Rationale am Menschen sind seine Einsichten, das Irrationale, daß er nicht danach handelt.“

Friedrich Dürrenmatt

M@ster R

Universalherrscher

Beiträge: 13 471

Geschlecht: Männlich

Wohnort: nahe Duisburg

Beruf: Student

14

Dienstag, 24. Mai 2011, 16:57

Also ist das bei euch auch so, dass Streams (z.B. Youtube-Videos) seit dem neuesten Firefox (also 4 irgendwas) laggy sind? Selbst, wenn ich mir Videos anschaue, die vorher problemlos liefen, laggen diese seit dem letzten Update. Habe mal probehalber den IE aufgemacht, da laggts genauso. Weiß jetzt aber nicht, ob es das auch schon vorher getan hat. Firefox jedenfalls hatte das vorher nicht.
Ist das ein allgemein bekanntes Problem, an dem die gerade tüfteln, oder habe nur ich das? Falls letzteres der Fall sein sollte, wie kann ich das beheben? Den aktuellsten Flashplayer von Adobe habe ich schon drauf, daran liegts also nicht.

Btw geht mir auch da neue Design auf den Senkel. Was soll denn sowas? Genauso wie bei web.de usw., wenn irgendein Praktikant mal wieder auf die glorreiche Idee kommt, alles anders aussehen zu lassen. Startseite jetzt ganz rechts versteckt, dabei habe ich darüber sonst immer neue Tabs aufgemacht, jetzts ists mir aber zu weit weg. Und den Aktualisieren-button haben sie entweder noch besser versteckt oder ganz rausgeschmissen, so dass ich jetzt auch zum F5-Drücker mutieren muss. Aber egal, so langsam hab ich mich allmählich umgewöhnt.
I'm qì, my friend.


Pogopuschel

Man, what a bunch of jokers!

Beiträge: 2 074

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Hamburg

Beruf: Student

15

Dienstag, 24. Mai 2011, 17:29

Dachte schon es wäre Terry :tongue2:

Also: Nein, ich habe das Problem nicht mit Youtube. Das heißt, ich habe es manchmal, aber das liegt an der Internetverbindung.

Und zum neuen Design von Firefox. Das hat mich auch gestört, das die den Homebutton ganz rechts hingeschubst haben, höchst unpraktisch. Aber weißte was ich gemacht hab? Ich hab ihn nach links verschoben. ganz einfach, musst nur mit der rechten Maustaste oben da ins leere Feld klicen und dann auf "Anpassen" klicken, dann kannste die Bottons ziehen, hinzufügen oder auch wegnehmen. Das ganze Design läßt sich verändern, so das es wieder wie vorher ist. Diesen universellen Menü-Knopf, der oben links am Anfang war, hab ich auch weder durch die richtige Leiste ersetzt. Und der Aktualisierungsknopf ist jetzt der rechts neben der URL Leiste.
„Das Rationale am Menschen sind seine Einsichten, das Irrationale, daß er nicht danach handelt.“

Friedrich Dürrenmatt

M@ster R

Universalherrscher

Beiträge: 13 471

Geschlecht: Männlich

Wohnort: nahe Duisburg

Beruf: Student

16

Dienstag, 24. Mai 2011, 17:42

Sauber, thx für den Tipp :) . Hätten wir das Nebenproblem schon mal gelöst :D .
I'm qì, my friend.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »M@ster R« (24. Mai 2011, 17:54)


M@ster R

Universalherrscher

Beiträge: 13 471

Geschlecht: Männlich

Wohnort: nahe Duisburg

Beruf: Student

17

Dienstag, 13. September 2011, 16:17

Also ist das bei euch auch so, dass Streams (z.B. Youtube-Videos) seit dem neuesten Firefox (also 4 irgendwas) laggy sind? Selbst, wenn ich mir Videos anschaue, die vorher problemlos liefen, laggen diese seit dem letzten Update. Habe mal probehalber den IE aufgemacht, da laggts genauso. Weiß jetzt aber nicht, ob es das auch schon vorher getan hat. Firefox jedenfalls hatte das vorher nicht.
Ist das ein allgemein bekanntes Problem, an dem die gerade tüfteln, oder habe nur ich das? Falls letzteres der Fall sein sollte, wie kann ich das beheben? Den aktuellsten Flashplayer von Adobe habe ich schon drauf, daran liegts also nicht.


Wo Terry schon wieder angefangen hat, kann ich ja auch eben kundtun, dass das Problem nach wie vor besteht. Alle Videos, die ich im Internet schaue, haben alle zwei drei Sekunden einen leichten Ruckler (regelmäßig). Videos auf meiner Festplatte laufen hingegen problemlos, so dass es irgendwas mit dem Internet und dem Laptop zu tun haben muss. Das Problem tritt wie gesagt sowohl mit Firefox als auch mit dem Internet Explorer auf. Am Internet oder Router liegts nicht, da ich das Problem mit einem anderen PC nicht habe. Muss was mit dem Streaming zu tun haben. Wenn bei Youtube z.B. vorher Werbung kommt, dann läuft die flüssig, aber das eigentliche Video nicht (ja, ist mal wieder typisch, aber liegt wohl daran, dass die Werbung anders eingespielt wird).
I'm qì, my friend.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »M@ster R« (13. September 2011, 16:24)


Gengor

Schönmacher Freund

Beiträge: 1 887

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Gütersloh

18

Dienstag, 13. September 2011, 16:28

Welche Provider habt ihr denn? Einige Provider drosseln die Geschwindigkeit beim Betrachten von Youtube-Videos. Evtl. machen sie das auch bei anderen Video-Plattformen.

Ich selbst habe derzeit keine Probleme zuhause, hatte das Phänomen aber auch mal zu Beginn.
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside.
Check my blog: Gengors Pixelhaufen

M@ster R

Universalherrscher

Beiträge: 13 471

Geschlecht: Männlich

Wohnort: nahe Duisburg

Beruf: Student

19

Dienstag, 13. September 2011, 16:57

Ne, am Provider kanns nicht liegen. Das Problem hatte ich bei der Telecom und seit letzter Woche ist 1&1 der Provider und das Problem ist immer noch da. Und es sind nicht nur Youtube-Videos, sondern auch Streams jeglicher Art auf anderen Seiten. Und wie gesagt habe ich das Problem nur am Laptop. Zudem sowohl in meiner Wohnung als auch bei meinen Eltern. Muss also am Laptop liegen. Da er aber Videos auf der Platte wie gesagt problemlos abspielt, kanns ja nicht an der Grafikkarte oder so liegen, oder? Nach Treibern habe ich mal gegooglet, aber da aktuellste war von 2006, so dass es daran auch nicht liegen kann.
Sicher würde eine Formatierung helfen, aber das möchte ich eigentlich vermeiden.
I'm qì, my friend.


Pogopuschel

Man, what a bunch of jokers!

Beiträge: 2 074

Geschlecht: Männlich

Wohnort: Hamburg

Beruf: Student

20

Dienstag, 13. September 2011, 16:58

Zu schwacher Prozessor oder zu wenig Arbeitsspeicher? Nicht aktuelle Plugins bei Firefox? Nicht aktueller Firefox?
„Das Rationale am Menschen sind seine Einsichten, das Irrationale, daß er nicht danach handelt.“

Friedrich Dürrenmatt

M@ster R

Universalherrscher

Beiträge: 13 471

Geschlecht: Männlich

Wohnort: nahe Duisburg

Beruf: Student

21

Dienstag, 13. September 2011, 17:05

Ne, das Problem kam ab dem neuen Firefox, was aber ein Zufall gewesen sein dürfte, da es doch auf dem IE laufen müsste, wenns am FF liegt, oder nicht?
I'm qì, my friend.


M@ster R

Universalherrscher

Beiträge: 13 471

Geschlecht: Männlich

Wohnort: nahe Duisburg

Beruf: Student

22

Dienstag, 11. Oktober 2011, 22:27

Das darf doch nicht wahr sein!! Habe die letzten paar Stunden damit verbracht, den Laptop zu formatieren und alles neu draufzuhauen. Direkt nach der Formatierung habe ich als erstes Youtube gecheckt und mir zum Testen ein paar Videos angesehen. Das Ruckeln war endlich weg. Danach habe ich ein paar Dinge installiert und eingerichtet und NUN IST ES WIEDER DA!!

:wall: :wall: :wall: :wall: :angryfire: :angryfire: :angryfire: :angryfire:

Getestest hatte ich es zunächst im normalen IE, wo es keine Probleme gegeben hat. Mittlerweile habe ich FF drauf und es ruckelt sowohl auf IE als auch auf FF. Könnte es am Adobe Flash Player liegen? Ist mein Laptop dafür vielleicht zu alt und zu langsam, so dass die Daten für ihn zu schnell gesendet werden und er nicht mehr anständig hinterher kommt?

EDIT: Das hier bringt schon mal nichts: http://www.chip.de/news/YouTube-Videos-S…b_37931169.html

Hätte mich auch gewundert, da ich das Problem ja nicht nur mit FF habe.

EDIT2: Hier haben mir auch der Vorschlag und die Lösung seines Fehlers nicht weitergeholfen: http://forum.chip.de/video-bearbeitung-c…eln-672182.html

EDIT3: Bei dem Problem scheint ja keiner Rat zu wissen. Hab jetzt schon so viele Seiten durchgegooglet und nirgends konnte den Leuten geholfen Werden. War ja klar, dass es wieder SO ein Problem sein musste :mecker: :mecker: :angryfire: :angryfire: .
I'm qì, my friend.

Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von »M@ster R« (11. Oktober 2011, 23:06)


M@ster R

Universalherrscher

Beiträge: 13 471

Geschlecht: Männlich

Wohnort: nahe Duisburg

Beruf: Student

23

Freitag, 14. Oktober 2011, 19:44

Hm, hab jetzt rausgefunden, dass es flüssig auf Youtube läuft, wenn ich auf 240p runterstelle. Alles darüber ruckelt (360p war standardmäßig drin). Da ich früher aber auch immer mit 360p geschaut habe, kann es nicht sein, dass mein Laptop das auf einmal nicht mehr packt. Na ja, flüssig verpixelt gucken ist immer noch weniger schlimm als ruckelnd in anständiger Grafik....

Btw habe ich zum Testen immer Uncharted 3-Videos verwendet. Damn, habe ich mich dadurch nebenbei auf das game gehypt :D :D .
I'm qì, my friend.


Erdnuckel01

fürchtet um sein Leben

24

Freitag, 14. Oktober 2011, 19:47

Das darf doch nicht wahr sein!! Habe die letzten paar Stunden damit verbracht, den Laptop zu formatieren und alles neu draufzuhauen. Direkt nach der Formatierung habe ich als erstes Youtube gecheckt und mir zum Testen ein paar Videos angesehen. Das Ruckeln war endlich weg. Danach habe ich ein paar Dinge installiert und eingerichtet und NUN IST ES WIEDER DA!!


Das sollte dir zu denken geben, was hast denn installiert und wenn man schon dabei sind, welche Hardware steckt in deinem Laptop?

M@ster R

Universalherrscher

Beiträge: 13 471

Geschlecht: Männlich

Wohnort: nahe Duisburg

Beruf: Student

25

Freitag, 14. Oktober 2011, 20:17

Ja, dachte auch, dass es daran liegen könnte, aber das hat mir auch nicht weitergeholfen. Ich glaube, es waren nur Firefox, Nero (das Brennprogramm) und der aktuelle Flashplayer. Als ich zunächst ruckelfrei geschaut habe, müsste ich aber zumindest eine ältere Version des Flashplayers draufgehabt haben, denn ich habe testhalber Firefox und den Flashplayer nochmal deinstalliert, konnte aber ohne Flashplayer natürlich gar nichts gucken. Und mit Flashplayer auf Internet Exloder und deinstalliertem Firefox hats auch wieder geruckelt. Nero habe ich jetzt nicht deinstalliert, wüsste aber auch nicht, was das damit zu tun haben sollte. Hatte ich zudem vorher ja auch schon drauf, bevor der Fehler kam.


M/B Version des Laptops ist A6Rp von ASUSTek Computer Inc. (die A6Rseries ist bei den Treibern auf der Asus-Seite btw gar nicht mehr zu finden) und Hardware sieht so aus:

Intel(R) Celeron(R) M CPU
420 @ 1.60 GHz
1.60 GHz, 896 MB RAM
Grafikkarte ist eine ATI Radeon Xpress 200M
I'm qì, my friend.


Ähnliche Themen